Mehrfamilienhaus in 15236 Frankfurt (Oder)
OT Güldendorf zu verkaufen
Haustyp | Dreifamilienhaus |
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 269 m² |
Nutzfläche ca. | 6 m² Loggia |
Grundstücksfläche ca. | ca. 5.109 m² |
Wohnungen | 3 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 3 |
Anzahl Garagen | 3 |
Anzahl Stellplatz | 4 |
Mieteinnahmen | keine, da Eigennutzung |
Quadratmeterpreis | 1.500 €/m² (270 m² x 1.500 € = 405.000 €), zuzüglich 55.000 € für das Nebengelass |
Kaufpreis | 460.000 € nicht verhandelbar, Eine Besichtigung ist nach Vorlage einer folmlosen Finanzierungsbestätigung oder sonstigen Finanzierungsnachweisen möglich. |
Provision für Käufer | 7,14 %, inklusive Mehrwertsteuer |
Finanzierung | Für jede Wohnung ist eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vorhanden, so dass mehrere Finanzierungen, unabhängig voneinander, möglich sind. |
Lieferung | Die Übergabe kann nach Absprache teilweise möbliert erfolgen. |
Bausubstanz & Energieausweis | |
Baujahr | 2000 |
Letzte Modernisierung/Sanierung | 2011/2012 |
Objektzustand | sehr gut |
Qualität der Ausstattung | gehoben |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 128 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
Verfügbare Services | |
Internet & Telefon | 50.000 |
Objektbeschreibung
Das Generationshaus mit drei Wohnungen oder
Wohnhaus mit zwei Wohnungen und ruhigem Gewerbe und
viel Nebengelass
befindet sich in 15236 Frankfurt (Oder) OT Güldendorf.
Gebäude
Der dreigeschossige Massivbau besteht aus Blaeton mit einer 12 cm dicken Dämmung und hat ein ausgebautes Dachgeschoss mit Spitzboden. Die Außenfassade wurde im Jahr 2011/2012 mit einer weißen Silikonfarbe gestrichen.
Jede Etage/Wohnung ist über einen separaten überdachten Außenzugang erreichbar. Das Untergeschoss nutzt eine teilweise überdachte Terrasse, das Obergeschoss nutzt einen Wintergarten und das Dachgeschoss nutzt einen überdachten Balkon.
Alle PVC-Fenster haben eine Thermoverglasung mit eingebauten elektrischen PVC-Rollläden und das Schlafzimmerfenster im Obergeschoss hat eine Schallschutzverglasung mit Schallschutzrollos. Zwei Rollläden im Dachgeschoss auf der Nordseite werden nicht elektrisch bedient.
Der Wohnbereich mit Wohnzimmern und Wohnküchen ist mit großen Doppelfenstern nach Süden ausgerichtet. Alle Bäder haben Ostfenster und die Schlafzimmer befinden sich im Nordwesten des Hauses. Die Aussentüren besitzen Mehrfachverschlüsse.
Jede Wohnung hat einen anderen Grundriss. Siehe Anlagen.
Wohnfläche
ca. 269 m² insgesamt 8 Zimmer,
90 m² Untergeschoss, 3 Zimmer, zzgl. halbe Terrasse
90 m² Obergeschoss, 2 Zimmer, zzgl. Wintergarten
89 m² Dachgeschoss mit Spitzboden, 3 Zimmer, zzgl. überdachte Loggia (1,70m x 3,75m = 6,37m²)
Teileigentum ist vorbereitet!
Ausstattung
Alle Innenwände und Decken sind tapeziert, gestrichen oder gefliest, die Fussböden sind gefliest, mit Teppichböden oder Linoleum ausgelegt. Die Innentüren sind mit und ohne Plexiglasfeldern eingebaut.
Jede Etage/Wohnung ist mit einer Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet, die mittels einer Zeituhr betrieben werden kann.
Jede Etage/Wohnung ist mit einer zentralen Staubsaugeranlage ausgestattet.
Jede Etage/Wohnung verfügt über einen Hauswirtschaftsraum mit Unterzähler für Strom, mit einem Vollbad (Eckbadewanne, Dusche, WC) und einer möblierten Wohnküche.
Jede Etage/Wohnung und der Poolraum verfügt über eine Haussprechanlage, die eine Kommunikation untereinander ermöglicht und die auch mit dem beleuchteten Hausbriefkasten verbunden ist.
Jede Etage/Wohnung und der Poolraum verfügt über einen Sat-Antennenanschluss und Radioanschluss.
Eine Holzstufen-Wendeltreppe verbindet bequem das Dachgeschoss mit dem ausgebauten Spitzboden mit Flur, Schlafzimmer mit liegenden Dachfenstern und Arbeitszimmer mit großem Dreiecksfenster. Die Wände und Decken sind mit Holz verkleidet.
Heizung
Das Haus wird über einen Gas-Brennwertkessel von Vetter und über eine Fußbodenheizung beheizt. Im Obergeschoss befinden sich zusätzlich zwei Plattenheizkörper und ein Kamin. Auch im ausgebauten Spitzboden befinden sich Plattenheizkörper.
In allen Bädern befinden sich zusätzlich Handtuchheizkörper mit elektrischen Heizstäben für Notfälle.
Der Einbau von Kaminen im Unter- und Dachgeschoss ist möglich.
Die Warmwasserversorgung wird zusätzlich durch eine thermische Solaranlage unterstützt, die bei einer Überproduktion den Pool erwärmt.
Nebengelass
-Großgarage mit 2 Pkw-Stellplätzen oder einem Wohnmobilstellplatz, eine Sauna mit Dusche und WC. Das Flachdach der Großgarage wurde 2012 mit Folie neu gedeckt und 2015 mit einer Fotovoltaikanlage 3.000 KWp/a ergänzt. Ein großes, doppelflügliges, elektrisches Rolltor, eine Nebeneingangstür und Kraftstromanschluss sind vorhanden. 2019 wurde die Großgarage mit einem Anbau versehen, der die Garage um 1,50 Meter verlängert hat. Es wurde ein elektrisches Rolltor (5m x 3m) eingebaut.
Schrägdachanbau (Poolraum) aus einer geleimten Holzkonstruktion mit Doppelsteg-Plexiglasplatten-(mit Reparaturrückstau) und mit beheizbarem Pool (Fußboden- und Solarheizung). In dem Poolraum sind unter guten Bedingungen bis zu 50° C und im Pool bis 33° C möglich (über Entlüftung auch reduzierbar).
-Garagenanbau mit elektrischem Rolltor für Pkw
-Carport mit vier Pkw-Stellplätze
-Carport mit zwei Pkw-Stellplätze
-zwei Gartenlauben Holz
-zwei kleine Bauwagen als Lager
ca. 200 m² im Gesamtwert von geschätzt 55.000 € bis 70.000 €
Lage
Das Wohnhaus mit drei Wohnungen befindet sich in Ortsrandlage von 15236 Frankfurt (Oder) OT Güldendorf an einer ruhigen Nebenstraße. Je nach Windlage ist der Einfluss der Autobahn mehr oder weniger oder gar nicht spürbar.
Grundstück
Das etwa 5.109 m² Grundstück verfügt über Anschlüsse mit Trinkwasser, Erdgas, Elektro und Telekommunikation, Internet 50.000er Leitung, sowie einen Regenwasserbehälter (10 m³), einem Brauchwasserbehälter und einer Dreikammer Abwassersammelgrube (10 m³).
Die Grundstückseinfahrt ist mit einem elektrischen Schiebetor verschließbar. Das leicht ansteigende Grundstück (kleine Hanglage) ist mit einer immergrünen Hecke (Heckenfichten) eingefriedet. Auf der Nordseite befindet sich ein Lärmschutzwall.
Die Zuwegungen sind großflächig mit Betonsteinen ausgelegt. Zum Garten führt eine Betonstufentreppen und Betonsteinwege, sowie eine Zuwegung für Pkw`s.
